Webentwickler
An welchen Webprojekten mit Craft-Basis hast du gearbeitet?
Ein weiteres wird bald onlinegehen.
Warum verwendest du Craft CMS?
Es gibt mir die Freiheit, eine Webseite voll nach meinen Vorstellungen und gleichzeitig schnell umzusetzen.
Was war dein erstes Craft-Projekt?
linnertmedia.de: geplant als Portfolio mit Blog zu technischen Themen. Gleichzeitig war es mein Experimentierprojekt, um mich in Craft einzuarbeiten. Die Grundfunktionalität war dabei nach einem Wochenende fertig.
Was ist dein Lieblingsprojekt, das du mit Craft CMS realisiert hast?
Meine Linnert Media-Webseite. Einfach, weil ich hier aufgrund der Natur dieser Webseite viel mit minimalistischen Stilelementen experimentieren kann. Eine Überarbeitung ist aber schon in Planung.
Was sind die größten Vorteile von Craft?
Der frameworkartige Aufbau
Bildertransformation on demand
Es lässt sich sehr viel ohne Plug-ins erreichen
Welche Verbesserungen am Content-Management-System wünschst du dir?
Bessere Fehlerbehandlung bei Dateiupload bei Einträgen (ich benötige oft mehrere Anläufe, bis die Uploads fehlerfrei so funktionieren wie geplant).
Bei der Konfiguration könnten weniger Klicks notwendig sein (aktuell ist häufiges Springen zwischen Feldern, Assets, Sektionen etc. erforderlich).
Eine kompaktere und schnellere Eingabe von tabellenartigen Daten ohne feste Reihenfolge bzw. automatischer Sortierung (beispielsweise Termine) wäre schön.
Was sind deine Lieblings-Plug-ins?
Bisher nutze ich keine Plug-ins. Außer zwei Eigenentwicklungen:
Ein kleiner Besucherzähler
Ein Gästebuch